Goldmünzen

Goldmünzen Ankauf in München

Sie möchten Ihre Goldmünzen verkaufen – diskret, fachkundig und zu fairen Preisen? Bei Die Goldwaage in München Schwabing bewerten wir Ihre Münzen nach aktuellen Marktpreisen, Gewicht, Feingehalt und Sammlerwert.

Ob Krügerrand, Maple Leaf, Wiener Philharmoniker oder historische Goldmünzen: Wir prüfen Echtheit und Zustand vor Ort – unverbindlich und kostenlos. Sie erhalten sofort ein transparentes Angebot und auf Wunsch eine direkte Barauszahlung.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Edelmetallhandel und lassen Sie Ihre Goldmünzen professionell bewerten – schnell, sicher und fair.

Goldmünzen verkaufen ganz einfach in drei Schritten

So verkaufen Sie Ihre Goldmünzen unkompliziert, diskret und zu fairen Preisen.

Gold verkaufen München

Sie kommen mit Ihren Goldmünzen zu uns

Goldmünzen verkaufen

Sie erhalten ein unverbindliches Angebot

Bewertung und angebot

Sie erhalten ein unverbindliches Angebot

Goldmünzen verkaufen
sofort bargeld

Der Betrag wird direkt vor Ort ausgezahlt – in bar oder per Überweisung

submitted logoGoldstein EdelmetalleGoldstein Edelmetalle
5.0 Sterne aus 12 Bewertungen

Beliebte Goldmünzen, die wir kaufen

Krügerrand Goldmünze verkaufen in München

Krügerrand (Südafrika)

  • Seit 1967 geprägt, weltweit bekannt
  • 1 Unze (31,1 g) Feingold, Legierung 22 Karat (916,7)
  • Enthält zusätzlich Kupfer → rötliche Farbe
  • Kein Nennwert – Wert richtet sich rein nach Goldpreis

american eagle goldmünze verkaufen münchen

Maple Leaf (Kanada)

  • Seit 1979 von der Royal Canadian Mint
  • 999,9er Feingold (24 Karat), extrem rein
  • Erhältlich in 1 oz, ½ oz, ¼ oz, 1/10 oz
  • Sehr beliebte Anlagemünze, ohne Kupferanteil

Wiener Philharmoniker Goldmünze verkaufen München

Wiener Philharmoniker (Österreich)

  • Erste Euro-Goldmünze, seit 1989 geprägt
  • 999,9er Feingold, Nennwert 100 Euro (bei 1 oz)
  • Klassisches Motiv mit Orchester-Instrumenten
  • Sehr bekannt in Europa

american eagle goldmünze verkaufen münchen

American Eagle (USA)

  • Seit 1986 geprägt, offizielles US-Bullion
  • 22 Karat Gold (916,7), enthält Silber & Kupfer
  • Nennwert 50 USD (bei 1 oz), gesetzliches Zahlungsmittel
  • Beliebt in Nordamerika

Goldvreneli Münze verkaufen München

Vreneli (Schweiz)

  • Historische Goldmünze aus der Schweiz
  • Geprägt 1897–1949, typisch: Frauenkopf (Helvetia)
  • 20 Franken = 5,81 g Gold (900er Feingehalt)
  • Beliebtes Sammlerstück mit historischem Charme

Victoria Sovereign Goldmünze verkaufen München

Sovereign (Großbritannien)

  • Seit 1817 geprägt, weltweit verbreitet
  • 22 Karat Gold (916,7), ca. 7,32 g Gesamtgewicht
  • Enthält ca. 7,32 g Gold, zeigt meist Queen/King & Georg-Drachentöter
  • Bis heute offizielles Zahlungsmittel in UK

Chinese PAnda Goldmünze verkaufen

Panda (China)

  • Geprägt seit 1982, jährlich wechselndes Panda-Motiv
  • 999er Feingold (24 Karat)
  • Größen: 30g, 15g, 8g usw. (seit 2016 metrisch)
  • Beliebt bei Sammlern und Anlegern

Napoleon 20 Franc Goldmünze verkaufen München

Napoleon / 20 Francs (Frankreich)

  • Historische französische Handelsgoldmünze
  • 21 mm Durchmesser, 6,45 g, 900er Gold
  • Mit Napoleon-Profil, geprägt zwischen 1803–1914
  • Gilt als Klassiker unter den europäischen Goldmünzen

Goldmünzen Ankauf – Häufige Fragen

Wie wird der Wert einer Goldmünze bestimmt?

Der Wert richtet sich nach dem Feingehalt, dem Gewicht und dem aktuellen Goldkurs. Bei Anlagemünzen zählt vor allem der Materialwert. Historische oder seltene Münzen können zusätzlich einen Sammlerwert besitzen.

Ja. Solange der Feingoldgehalt stimmt, kaufen wir auch beschädigte oder angelaufene Münzen an. Der Zustand spielt für den reinen Goldwert nur eine untergeordnete Rolle.

Wir prüfen jede Münze vor Ort – kostenlos und unverbindlich. Dabei nutzen wir unter anderem Magnettest, Dichtebestimmung und ggf. Röntgenfluoreszenz. Echtheitszertifikate sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Ja, in der Regel schon – sofern die Münze länger als 12 Monate im Besitz war, sind Gewinne aus dem Verkauf in Deutschland steuerfrei. Bei kürzeren Haltefristen kann jedoch Steuerpflicht bestehen (bitte ggf. steuerlich beraten lassen).

Ein Termin ist nicht zwingend notwendig – Sie können gerne spontan zu unseren Öffnungszeiten vorbeikommen. Wenn Sie eine diskrete Einzelberatung bevorzugen, empfehlen wir eine Terminvereinbarung vorab, telefonisch oder per E-Mail.